Ende März, am 27.03.2023 fand in Weitra eine Generalversammlung der LEADER Aktions-Gruppe (LAG) Waldviertler Grenzland statt, um die neue Regionsstrategie für die kommende Förderperiode 2023-2027 zu beschließen.
Das Ziel ist die positive und nachhaltige Weiterentwicklung der Region und die Positionierung des Waldviertler Grenzlands als attraktive Lebens- und Wirtschaftsregion!
Die regionale LEADER-Entwicklung Strategie (LES) Waldviertler Grenzland ist aktuell zur finalen Begutachtung beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) eingereicht.
Die offizielle Anerkennung als LEADER-Region wird am 20. Juni 2023 in Wien stattfinden.
Bei Interesse senden wir Ihnen die finale Arbeits-Version der LES Waldviertler Grenzland für die Förderperiode 2023-2027 gerne zu.
Bei der konstituierenden Generalversammlung im März 2022 wurde Bgm. Margit Göll aus Moorbad Harbach als Obfrau bestätigt, das Amt ihres Stellvertreters wird zukünftig Bgm. Josef Schaden aus Schweiggers übernehmen.
Obfrau BR. Bgm. Margit Göll und Obmann Bgm. Josef Schaden mit ihrem Team
Sie alle sind daher eingeladen, solche Projekte zu entwickeln und bei LEADER einzureichen!
Einen guten Überblick über die LEADER-Methode und eine umfassende Auswahl erfolgreicher LEADER-Projekte der Förderperiode 2015-2020 finden Sie in der LEADER NÖ-Broschüre