Förderaufrufe

Aktuell gibt es zwei Förderaufrufe der LAG Waldviertler Grenzland in der DFP. Bitte beachten Sie den für eine Antragstellung offenen Zeitrahmen. 

  • 1. Förderaufruf LAG Waldviertler Grenzland 17.07.2023 - 29.09.2023
  • 2. Förderaufruf LAG Waldviertler Grenzland 04.09.2023 - 05.11.2023


2. Förderaufruf LAG Waldviertler Grenzland 04.09. - 05.11.2023

Der Aufruf ist auf dem Informationsportal www.ama.at/dfp veröffentlicht und steht unter folgendem Link zur Verfügung:  Aufrufe und Fristen | AMA - AgrarMarkt Austria

Beschreibung zum Aufruf

Im Rahmen der Maßnahme LEADER werden Projekte gefördert, die zur Umsetzung der aktuellen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES 23-27) der LEADER-Region Waldviertler Grenzland beitragen.

Im vorliegenden themenoffenen 2. Förderaufruf der LAG Waldviertler Grenzland stehen € 1.000.000,00 an Fördermitteln zu Verfügung – damit sollen wieder Gemeinden, Privatwirtschaft, Vereine und Privatpersonen bei der Umsetzung von Projekten zu verschiedensten Themen unterstützt werden!

Genauere Informationen zu den förderbaren Themengebieten, den Fördervoraussetzungen, Fördersätzen etc. gibt es in der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES 23-27) sowie auf der Homepage www.waldviertlergrenzland.at

Die LES 23-27 finden Sie auf  www.waldviertlergrenzland.at zum Download.

Der Förderaufruf läuft im Zeitraum von 04.09.2023 bis zum 05.11.2023. Die Projektauswahlsitzung für alle eingereichten Projekte findet im November 2023 statt. Basis für die Projektauswahl durch das regionale Projektauswahlgremium sind die in der LES angeführten Projektauswahlkriterien.

Zur Abklärung der Eignung der Projektidee für eine LEADER-Förderung wird eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem LEADER-Büro empfohlen (office@waldviertlergrenzland.at; +43 (0)664/2022593).

Dieser Aufruf trägt zu folgendem spezifischen Ziel gemäß Artikel 6 der Verordnung (EU) 2021/2115 bei: "h) Förderung von Beschäftigung, Wachstum, der Gleichstellung der Geschlechter, einschließlich der Beteiligung von Frauen an der Landwirtschaft, sozialer Inklusion sowie der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten, einschließlich kreislauforientierter Bioökonomie und nachhaltiger Forstwirtschaft.”


 

1. Förderaufruf LAG Waldviertler Grenzland 17.07. - 29.09.2023

Der Aufruf ist auf dem Informationsportal www.ama.at/dfp veröffentlicht und steht unter folgendem Link zur Verfügung:  Aufrufe und Fristen | AMA - AgrarMarkt Austria

Beschreibung zum Aufruf

Im Rahmen der Maßnahme LEADER werden Projekte gefördert, die zur Umsetzung der aktuellen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES 23-27) der LEADER-Region Waldviertler Grenzland beitragen.

Im vorliegenden themenoffenen 1. Förderaufruf der LAG Waldviertler Grenzland stehen € 600.000,00 an Fördermitteln zu Verfügung – damit sollen wieder Gemeinden, Privatwirtschaft, Vereine und Privatpersonen bei der Umsetzung von Projekten zu verschiedensten Themen unterstützt werden!

Genauere Informationen zu den förderbaren Themengebieten, den Fördervoraussetzungen, Fördersätzen etc. gibt es in der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES 23-27) sowie auf der Homepage www.waldviertlergrenzland.at

Die LES 23-27 finden Sie auf  www.waldviertlergrenzland.at zum Download.
Der Förderaufruf läuft im Zeitraum von 17.07.2023 bis zum 29.09.2023. Die Projektauswahlsitzung für alle eingereichten Projekte findet im Oktober 2023 statt. Basis für die Projektauswahl durch das regionale Projektauswahlgremium sind die in der LES angeführten Projektauswahlkriterien.

Zur Abklärung der Eignung der Projektidee für eine LEADER-Förderung wird eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem LEADER-Büro empfohlen (office@waldviertlergrenzland.at; +43 (0)664/2022593).

Dieser Aufruf trägt zu folgendem spezifischen Ziel gemäß Artikel 6 der Verordnung (EU) 2021/2115 bei: "h) Förderung von Beschäftigung, Wachstum, der Gleichstellung der Geschlechter, einschließlich der Beteiligung von Frauen an der Landwirtschaft, sozialer Inklusion sowie der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten, einschließlich kreislauforientierter Bioökonomie und nachhaltiger Forstwirtschaft.”